
Heute war es wieder so weit: In der Turnhalle rauchten die Köpfe und 72 Kinder der 3. und 4. Klassen versuchten die Knobelaufgaben des Känguru-Wettbewerbs zu lösen. Toll, dass so viele wieder mitgemacht haben!
Heute war es wieder so weit: In der Turnhalle rauchten die Köpfe und 72 Kinder der 3. und 4. Klassen versuchten die Knobelaufgaben des Känguru-Wettbewerbs zu lösen. Toll, dass so viele wieder mitgemacht haben!
Am Freitag vor den Osterferien war es wieder so weit:
Das Glücksradio ging auf Sendung!
Unter der Leitung von Frau Zwanziger senden die Kinder der vierten Klassen regelmäßig die Glücksmomente der Tumblinger über die Durchsagenanlage:
Lehrkräfte und Kinder reflektieren, was in den letzten Wochen gut gelaufen ist und die rasenden Reporter sammeln die "Glücksmomente" in den Pausen ein. Hier werden nur gute Nachrichten gesendet!
So konnten wir gut in die Ferien starten - Danke liebe 4a für die tolle Moderation!
„Ramadama!“ hieß es im März wieder für die Kinder der Tumblingerschule. Umweltschutz beginnt mit einer frühen Sensibilisierung für das Thema, deshalb spielt die Umweltpädagogik an unserer Schule eine große Rolle.
Als erstes haben wir uns mit Handschuhen, Zangen und Eimern bewaffnet und dann die Umgebung der Schule gesäubert. Da kam eine Menge Müll zusammen!
Nach der Sammelaktion reflektierten die Kinder über ihre Eindrücke und sammelten eigene Ideen, Müll zu vermeiden und die Umwelt zu schützen.
Und auch dieses Jahr waren wieder einige kuriose Funde dabei!
Einmal im Jahr lädt der Känguru-Wettbewerb zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken ein. Mit dem Wettbewerb soll Lust auf Mathematik gemacht und die mathematische Bildung an Schulen unterstützt werden.
Die Tumblinger ist natürlich am 18. April wieder dabei!
Bei Stopp ist Schluss!
Bei der Klassensprecherversammlung wurde besprochen, dass die "Stopp-Regel" unser Motto des Monats sein soll. In der Schulversammlung haben dann Kinder der dritten Klassen noch mal gezeigt, wie das Stopp-Sagen richtig funktioniert.
Powered by aSc EduPage