Unser Elternbeirat 2024/2025
Der Elternbeirat setzt sich aus den von den Eltern der Schülerinnen und Schüler unserer Schule gewählten Elternvertreterinnen und Elternvertretern zusammen. Die Wahlen finden alle zwei Jahre statt. Der Elternbeirat vertritt die Interessen der gesamten Elternschaft. Durch ehrenamtliches Engagement unterstützen die Mitglieder das Rahmenprogramm der Schule, um ein möglichst breites soziales, kulturelles oder sportliches Angebot für die Kinder zu realisieren.
DER ELTERNBEIRAT 2024/25
Elternbeiratsvorsitzende: Gabriele Kett (3b, 3c)
Stellvertretender EB-Vorsitzender: Felix Hellmann (3b)1. Kassenwart: Jonas Vrany (4a)
2. Kassenwart: Amaranta Melchor (3b)
Dana Thamm (3c)
Stefanie Schweizer (2b)
Vala Schweizer (2dG)
Bettina Sigmund (4c)
Shirli Volk (4dG)
Natalie Parry (2b)
Elin Schmidt (1cG)
KONTAKT
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder ein konkretes Anliegen haben, können Sie sich gerne an den Elternbeirat wenden – entweder über Ihre/n Klassen-Elternsprecher/-in oder per E-Mail an
EB-Tumblingerschule@gmx.de
Alle Anfragen und Anregungen werden selbstverständlich vertraulich behandelt!AUFGABEN DES ELTERNBEIRATS
Die Vertreter/-innen des Elternbeirats treffen sich etwa alle sechs bis acht Wochen zu einer offiziellen Elternbeiratssitzung. Neben den Elternbeirätinnen und Elternbeiräten, die allein stimmberechtigt sind, nehmen u. a. die Rektorin Frau Ulrike Hohl und ein Mitglied des Vorstands des Fördervereins unserer Schule "wach, fair, stark" teil. Um eine bessere Kommunikation zwischen dem Elternbeirat und den Klassen-Elternsprechern (KES) zu gewährleisten, werden auch alle KES zu den Sitzungen eingeladen. Bei den regelmäßigen Treffen werden alle unmittelbar anstehenden Projekte, mögliche Herausforderungen und für den Schulalltag relevante Themen besprochen. Diese reichen von der Durchführung von Projekttagen über Vorträge oder Aktivitäten für die Kinder und/oder Eltern bis hin zu gemeinsamen Festen.Der Elternbeirat unterstützt die Schule auch finanziell. Mit dem Erlös aus einer Vielzahl von Veranstaltungen werden besondere Förderprojekte für die Schülerinnen und Schüler, Ausflüge oder Spielgeräte für den Pausenhof finanziert. Hier sind alle Eltern der Tumblingerschule aufgerufen, sich einzubringen und die Aktivitäten des Elternbeirats durch ihre Zeit und Spenden tatkräftig zu unterstützen. Denn nur gemeinsam kann ein aktives Schulleben gelingen.
Informationen des Elternbeirats zu aktuellen Planungen, Veranstaltungen und Aktivitäten rund um die Schule finden Sie auch an unserer Pinnwand im Erdgeschoss links neben Raum E 24.