• Sozial wirksame Schule

    • Gemeinsam stark


      An der Tumblingerschule legen wir einen besonderen Schwerpunkt auf die Entwicklung und Förderung emotionaler und sozialer Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler. Diese Fähigkeiten sind nach unserer Überzeugung grundlegend für eine gute und lehrreiche Schulzeit. 
      Deshalb gelten an unserer Schule verbindliche Regeln, gemeinsame Werte und klare Grenzen, an denen Lehrer, Schüler und Eltern gemeinsam arbeiten. Voraussetzung für diese Arbeit ist eine vertrauens-, liebe- und humorvolle Atmosphäre, die wir an unserer Schule schaffen. Das Konzept der Sozialwirksamen Schule folgt in diesem Sinne den Grundsätzen der autoritativen Erziehung.


      Unsere fünf Regeln

      - Ich tue niemandem weh.
      - Ich behandle andere so, wie ich selbst behandelt werden möchte.
      - Ich sorge dafür, dass alle ungestört lernen und arbeiten können.
      - Ich gehe mit eigenen und fremden Sachen achtsam um.
      - Ich bin höflich.


      Wir arbeiten zusammen
      In regelmäßigen Abständen treffen sich alle Klassensprecher der Schule zur Klassensprecherversammlung. Hier wird darüber diskutiert, welche Themen die Schülerinnen und Schüler aktuell beschäftigen und wie die Umsetzung der bisher besprochenen Themen funktioniert hat. Bei einer Schulversammlung in der Turnhalle, die etwa dreimal pro Jahr stattfindet, wird das neue Thema der gesamte Schule vorgestellt.